Prämienmarkt 2019: Veranstalter ziehen nach fünf Veranstaltungstagen positives Fazit - Kowalski bringt mögliche Verkürzung ins Spiel: Bilanz Prämienmarkt 2019: Volksfest hatte mehr Höhen als Tiefen
Prämienmarkt 2019: Veranstalter ziehen nach fünf Veranstaltungstagen positives Fazit - Kowalski bringt mögliche Verkürzung ins Spiel
Bilanz Prämienmarkt 2019: Volksfest hatte mehr Höhen als Tiefen
Auf dem Rummel dreht der Brakdance seine Runden. Gerhard Ding
Birkenfeld. Das hat im Großen und Ganzen doch gut gepasst: Mit dem Verlauf und dem Publikumszuspruch des von fünf Tagen schönen Wetters geprägten Prämienmarkts 2019 sind die Verantwortlichen der Stadt Birkenfeld zufrieden. Zugleich steht aber schon jetzt fest: Nächstes Jahr wird es bei der dann 167. Ausgabe des traditionsreichen Volksfests einige Veränderungen geben.
Lesezeit 4 Minuten
Insgesamt habe man für Programm und Aufteilung des Festgeländes auf dem Talweiherplatz mit Zelt, Biergärten, Essensständen und Fahrgeschäften viel Lob bekommen, „obwohl es natürlich immer auch Kritiker gibt“, wie Marktmeister Jürgen „Schnugga“ Schug betont.