"Überwiegendes Interesse": Kreistag will Resolution am 13. Januar beschließen - Zwei Gegenstimmen im Kreisausschuss: Bikepark Idarkopf: Planung wird derzeit überarbeitet – Resolution im Kreisausschuss
"Überwiegendes Interesse": Kreistag will Resolution am 13. Januar beschließen - Zwei Gegenstimmen im Kreisausschuss
Bikepark Idarkopf: Planung wird derzeit überarbeitet – Resolution im Kreisausschuss
Wie auf diesem Bild im Trailcenter Rabenberg in Sachsen könnten künftig Biker auf angelegten Wegen durch die Wälder am Idarkopf sausen. Das gefällt aber nicht allen. Foto: Jan Woitas/dpa picture alliance / dpa
Birkenfeld. Nach den Verbandsgemeinderäten Birkenfeld, Rhaunen und Herrstein hat sich auch der Kreisausschuss in jüngster Sitzung mit großer Mehrheit der Resolution für den Bikepark Idarkopf angeschlossen. Auch die Stadt Idar-Oberstein hatte sich bereits für eine Unterstützung des Projekts „Bikeregion“ mit dem Park als Leuchtturmprojekt ausgesprochen. Lediglich die Vertreter der Linken und der LUB sprachen sich gegen das Vorhaben bei Stipshausen aus. Die Resolution soll dann in der Haushaltssitzung des Kreistags im Januar beschlossen werden.
Lesezeit 4 Minuten
Aber wieso ist überhaupt eine solche Resolution nötig, hatten sich alle beteiligten Kommunen in der Nationalparkregion doch mit einem „Letter of Intent“ bereits im Vorfeld klar hinter das Projekt gestellt. Herrsteins Bürgermeister Uwe Weber blickte zurück: Bereits 2015 hatte die Aufsichtsbehörde, die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord mit Sitz in Koblenz, eine Genehmigung des Projekts in Aussicht gestellt.