Staatssekretär Griese bekräftigt gegenüber der NZ: Landesregierung steht weiter hinter dem Projekt: Bikepark Idarkopf: Fällt die Entscheidung bis zum Jahresende?
Staatssekretär Griese bekräftigt gegenüber der NZ: Landesregierung steht weiter hinter dem Projekt
Bikepark Idarkopf: Fällt die Entscheidung bis zum Jahresende?
Erbeskopf/Mainz. Umweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Rande der jüngsten Tagung der Interministeriellen Arbeitsgruppe Nationalpark im Hunsrückhaus am Erbeskopf ein weiteres Mal betont, dass das rheinland-pfälzische Umweltministerium den Planungen eines Bikeparks am Idarkopf „aufgeschlossen“ gegenüberstehe.
Griese sagte auf NZ-Anfrage: „Wie wir aus den Erfahrungen benachbarter Bundesländer wie Hessen wissen, ist eine gezielte Lenkung der Sportakteure wichtig, um nicht genehmigte Mountainbike- und Downhillstrecken und Naturzerstörung zu vermeiden. Der geplante Bike- und Naturerlebnispark am Idarkopf bietet die Möglichkeit, Besucherverkehre zu lenken und damit gleichfalls mit dem Nationalpark unvereinbare Aktivitäten außerhalb des strengen ...