Kreis Birkenfeld
BI betont: Nationalpark würde Existenz der Sägewerke nicht gefährden

Kreis Birkenfeld - Durch einen Nationalpark im westlichen Hunsrück „fallen langfristig weniger als zwei Prozent des derzeitigen Rundholzbedarfs der rheinland-pfälzischen Sägeindustrie weg“, betont Dr. Ulrich Sommer für die Bürgerinitiative Nationalpark Hochwald in einer Stellungnahme zu den Aussagen der Geschäftsführer der elka-Werke in Morbach, Karl Robert Kuntz und Gerd Michael Lersch (Nahe-Zeitung vom 29. November: „Sägewerke bangen um ihre Zukunft“). Bezogen auf die Werke in Morbach beziffert Sommer, als ehemaliger Leiter des Forstamtes Birkenfeld ein Kenner der Materie, diesen Anteil auf drei bis 3,5 Prozent. „Ist dies Grund genug, den Untergang eines Industriezweiges herbeizureden und Massenentlassungen anzudeuten, vor allem, wenn über einen befristeten Zeitraum sogar mit einer höheren Holzbereitstellung zu rechnen ist?“, lautet seine eher rhetorische Frage.

Kreis Birkenfeld – Durch einen Nationalpark im westlichen Hunsrück „fallen langfristig weniger als zwei Prozent des derzeitigen Rundholzbedarfs der rheinland-pfälzischen Sägeindustrie weg“, betont Dr. Ulrich Sommer für die Bürgerinitiative Nationalpark Hochwald in einer Stellungnahme zu den Aussagen der Geschäftsführer der elka-Werke in Morbach, Karl Robert Kuntz und Gerd Michael Lersch (Nahe-Zeitung vom 29.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region