Beim Diakonischen Werk zeigt man Betroffenen mögliche Wege aus der Abhängigkeit
Betreutes Wohnen: Der Sucht entkommen
Symbolbild
picture alliance/Daniel Naupold/

Idar-Oberstein. Wege aus der Sucht: Das Diakonische Werk des Kirchenkreises Obere Nahe begleitet im betreuten Wohnen den Übergang in ein Leben ohne Abhängigkeit. Jetzt im Dezember ist es bereits zwei Jahre her, dass die Wohngemeinschaft in zwei sanierte und renovierte Gebäude im Stadtteil Oberstein gezogen ist – wohin genau wird zum Schutz der Akteure nicht bekanntgegeben.

Lesezeit 2 Minuten
Das Angebot richtet sich an volljährige Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, die eine stationäre Langzeittherapie wegen Drogen-, Alkohol- oder Mehrfachabhängigkeit abgeschlossen haben. Die Bewohner werden im Sinne einer ganzheitlichen Begleitung von einer Fachkraft mit einem Stellenanteil von 75 Prozent unterstützt.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region