Neben Weihnachtsmarkt plant die Gemeinde Hoppstädten-Weiersbach auch Martinsumzug und Hobbykünstlerausstellung
Beschluss: Platz an Hoppstädter Kapelle bleibt Standort für Weihnachtsmarkt
Der Platz an der Kapelle in der Hoppstädter Ortsmitte zeichnet sich durch ein stimmungsvolles Ambiente aus, was auf dem Areal vor dem Gemeindezentrum nicht der Fall ist. Daher wird der Weihnachtsmarkt nach der Corona-Zwangspause auch nicht an einen neuen Standort verlegt. Foto: Cronenbrock (Archiv)
Franz Cronenbrock

Hoppstädten-Weiersbach. Die Sachlage lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Das Kulturleben in der Doppelgemeinde Hoppstädten-Weiersbach nimmt wieder an Fahrt auf. Der zuständige kommunale Ausschuss für Kultur, Umwelt, Sport und Soziales – so die offizielle Bezeichnung – hat in seiner jüngsten Sitzung nach vorheriger Beratung Entscheidungen im Hinblick auf Martinsumzug, Hobbykünstlerausstellung und Weihnachtsmarkt getroffen.

Lesezeit 3 Minuten
Ortsbürgermeister Peter Heyda (SPD) betonte gleich zu Beginn des Treffens: „Wir sind uns im Gemeindevorstand einig und wollen ein Zeichen setzen.“ In diesem Sinn gab es beim ersten Tagesordnungspunkt auch gleich einen einstimmigen Beschluss. Die Ausschussmitglieder sprachen sich geschlossen dafür aus, dass nach der Corona-Zwangspause 2020 am Mittwoch, 10.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region