Robert Gellweiler aus Schmidthachenbach legt den Hirtenstab in die Ecke
Berufsschäfer: Robert Gellweiler ist der Letzte seines Standes im Kreis Birkenfeld
„Zu dem Beruf gehört Herzblut“, erzählt der 53-jährige Robert Gellweiler. Fotos: Günter Weinsheimer
Günter Weinsheimer

Schmidthachenbach. Er ist der Letzte seines Standes im Landkreis Birkenfeld: Berufsschäfer Robert Gellweiler aus Schmidthachenbach. Meistens geben Schäfer den Hirtenstab an ihre Kinder weiter. So war es auch bei Robert Gellweiler, als er 1978 mit seinen Eltern und deren Schafherde aus der Nähe Bad Schwalbachs auf einen Bauernhof nach Schmidthachenbach zog. Gleich nach der Schule erlernte Robert Gellweiler als 15-Jähriger den Beruf des Schäfers. „Ich habe diese Entscheidung noch nie bereut. Zu dem Beruf gehört aber auch jede Menge Herzblut“, erzählt der 53-Jährige, auf die Schäferschippe gestützt, unserem Reporter bei einem Besuch auf der Schafweide in Dorfnähe.

Ein Schäfer mit seiner Herde – das ist nicht nur für Fotografen Idylle pur. 365 Tage im Jahr ist Robert Gellweiler bei seinen Schafen draußen in der freien Natur. Sein siebenjähriger Hütehund Caro ist stets an seiner Seite. Da Gellweiler schon mit Schafen und Hunden aufgewachsen ist, macht es diese Sache leicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region