Rat befasst sich mit Forstwirtschaftsplan - Warten auf Brennholzverkauf: Berschweiler steht finanziell gut da – Jahresabschluss 2022 und Forstwirtschaftspläne für 2024 besprochen
Rat befasst sich mit Forstwirtschaftsplan - Warten auf Brennholzverkauf
Berschweiler steht finanziell gut da – Jahresabschluss 2022 und Forstwirtschaftspläne für 2024 besprochen
Auf „Züsch“ hat das Forstamt Käfertannen abgeholzt. Im Frühjahr wird mit Traubeneichen, Hainbuchen und Winterlinden wieder aufgeforstet. Foto: Volker Gutendorf Volker Gutendorf
Berschweiler. Der Jahresabschluss 2022 und die Forstwirtschaftspläne für das Jahr 2024 waren die beiden zentralen Themen in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Berschweiler. Sowohl Forstamtsleiter Peter Prölß als auch Revierförster Stefan Kreutz nahmen an der Ratssitzung teil. Stefan Kreuz erläuterte dem Rat den Forstwirtschaftsplan für das nächste Jahr.
So plant der Revierförster im Gemeindewald, 580 Festmeter (fm) Holz einzuschlagen. Davon sollen dann 490 fm in den Verkauf gehen. Insgesamt wird mit Erträgen in Höhe von knapp 52.000 Euro bei Ausgaben in Höhe von rund 47.000 Euro gerechnet. Der Überschuss soll 5234 Euro ausmachen.