Berschweiler
Berschweiler: Neuer Ortsbürgermeister setzt auf Kontinuität

Der neue Ortschef Rouven Hebel tritt zwar gern sportlich auf, hat aber für sein langjähriges Hobby Fußball keine Zeit mehr, erst recht nicht nach seiner Amtseinführung voraussichtlich Mitte Juli. Foto: Reiner Drumm

Reiner Drumm

Berschweiler – Es wird wohl so etwas wie eine symbolische – wenn auch nicht offizielle - Amtsübergabe werden: Wenn in Berschweiler das Kommunikationsgelände "Bauersch Platz" (die NZ berichtete) voraussichtlich am Sonntag, 6. Juli, eröffnet wird, werden der neu gewählte Ortsbürgermeister Rouven Hebel und der scheidende Amtsinhaber Peter Becker gemeinsam in der ersten Reihe stehen.

Lesezeit 2 Minuten

Von unserem Redakteur Michael Fenstermacher

„Die Einweihung wird aber noch Peter Becker als Bürgermeister vornehmen“, sagt Hebel. Denn die konstituierende Ratssitzung, in der der 39-jährige Nachfolger offiziell in sein Amt eingeführt wird, findet wohl erst in der darauf folgenden Woche statt.

„Momentan sind wir mitten in der Übergabephase“, sagt der Polizeibeamte, der an der Amtsführung seines Vorgängers nichts auszusetzen hat. „Wäre Peter Becker noch einmal angetreten hätte ich ihn auch gewählt“, betont er. Nachdem der 66-Jährige aber Ende vergangen Jahres verkündete, bei der jüngsten Wahl nicht mehr anzutreten, entschied Hebel, die Verantwortung zu übernehmen.

Wohl des Ortes liegt ihm am Herzen

„Weil mir der Ort am Herzen liegt“, erklärt der Familienvater, der selbst in Berschweiler aufgewachsen ist und dessen Töchterchen Marie den örtlichen Kindergarten besucht.

Zufrieden ist Hebel mit seinem Wahlergebnis von 68,6 Prozent – auch angesichts der Tatsache, dass er auf einen Wahlkampf verzichtete. „Ich habe bewusst keine Versprechungen gemacht, die ich später möglicherweise nicht einhalten kann“, sagt er. Davon abgesehen sieht er im Dorf auch keine durch seinen Vorgänger vernachlässigten Baustellen, die nun dringend angegangen werden müssen. „Ich habe keine großen Pläne in der Schublade, sondern werde gemeinsam mit dem neuen Rat einen Maßnahmenkatalog erarbeiten“, berichtet der designierte neue Ortschef.

Begonnene Projekte beenden

Seinen Schwerpunkt will er zunächst darauf legen, die von seinem Vorgänger begonnen Projekte abzuschließen: die innerörtliche Flurbereinigung, die Gestaltung der Bornwiese im Zuge der Dorferneuerung und vor allem die Ansiedlung eines Wohnangebots für Senioren in der bisherigen Grundschule. Im Hauptberuf ist Hebel derzeit Dienstgruppenleiter bei der Polizei in Baumholder. Zuvor war er in Mainz und Bad Kreuznach tätig gewesen. Verheiratet ist der 39-Jährige, der nebenberuflich einen EDV-Betrieb leitet mit Tina Hebel, Leiterin der Grundschule in Heimbach. Für sein langjähriges Hobby Fußball hat der früher als Spieler und Trainer beim TSV Berschweiler aktive Hebel unterdessen keine Zeit mehr. Seine spärliche Freizeit verbringt am liebsten mit seiner jungen Familie.

Top-News aus der Region