Kreisimkerverband feiert am 20. Juni den Tag der Königinnenzucht in Thranenweiher - Bienenexpertin Dr. Pia Aumeier hält einen Vortrag
Belegstelle bereitet sich auf royale Ankunft vor: Kreisimkerverband feiert den Tag der Königinnenzucht
Mark Marquis, Vorsitzender des Kreisimkerverbands, und Belegstellenleiter Patrick Willems machen zusammen mit weiteren fleißigen Helfern die Belegstelle in Börfink fit für die Bienenköniginnen.
Reiner Drumm

Börfink. Was haben eine Nordseeinsel und der Börfinker Ortsteil Thranenweiher gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht allzu viel, sollte man meinen. Doch beides sind ideale Orte für die Bienenzucht, erläutert Mark Marquis, der neue Vorsitzende des Kreisimkerverbands Birkenfeld.

Der Verein betreibt mitten im Wald eine Belegstelle für Bienenköniginnen – man könnte auch sagen ein Paarungsareal. Dort werden in den kommenden Wochen Bienenköniginnen aus der Großregion (einige kommen sogar aus Luxemburg, den Niederlanden und Belgien) Einzug halten und der freien Liebe frönen: Die Tiere werden bei ihrem Königinnenflug von mehreren Drohnen begattet, was wichtig ist, um Inzucht vorzubeugen – der Samenvorrat hält dann ein Leben ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region