Nahe-Zeitung
Belebt wie lange nicht: Edelsteinschleifermarkt lockt zahlreiche Besucher nach Idar-Oberstein
Auch die Idar-Obersteinerin Sonja Gottlieb lieferte Einblicke in die Kunst der Schmuckgestaltung.
Hosser

Vom Start weg war der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt ab der Eröffnung am Samstag ein Erfolg: Auf dem Platz „Auf der Idar“ waren im mit Zäunen abgesperrten Bereich alle 150 Stühle besetzt, alle Zuschauer wollten die Straßenkünstler auf der Bühne bei der Arbeit sehen, nicht viel weniger Neugierige standen hinter dem Corona-bedingten Sperrbereich und wollten sich die manchmal spektakulären Auftritte der Akrobaten, Jongleure und Clowns nicht entgehen lassen. Die Fußgängerzone abwärts Richtung Marktplatz war so belebt wie schon lange nicht mehr, die Tische vor Cafés und Restaurants waren dicht besetzt.

Lesezeit 3 Minuten
An den Ständen vor der Christuskirche, auf dem Marktplatz und bis zum Platz hinter dem Deutschen Mineralienmuseum war das Gedränge nicht weniger dicht – soweit es die Corona-Abstandsregeln zuließen. Nicht mehr als 500 Menschen durften sich zur selben Zeit im Marktbereich aufhalten, berichtete ein junger Mann, der mit drei Kollegen festhielt, wie viele Leute sich gerade auf dem Areal aufhielten – mit einem Smartphone ist das Zählen kein Problem.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region