Bleibt das Jugendamt Idar-Oberstein trotz der Finanznot der Stadt erhalten? Hosser
Das Land will den Weg freimachen, dass kreisangehörige Städte eigene Jugendämter an den Landkreis abgeben können - für manche Kommunalpolitiker aus finanziellen Erwägungen eine verlockende Überlegung. Aber will man das im BIR-Landkreis überhaupt?
Lesezeit 3 Minuten
Sowohl der Landkreis wie auch die Stadt Idar-Oberstein betreiben Jugendämter – das tun auch noch vier weitere kreiszugehörige Städte: Neuwied, Bad Kreuznach, Mayen und Andernach. Einige, wie etwa Bad Kreuznach, wo die Abgabe des städtischen Jugendamtes an den Kreis bereits 2018 beschlossen wurde, aber nicht umgesetzt werden konnte, möchten diesen Zustand beenden und die Jugendämter vor allem aus Kostengründen abgeben.