KGNB beerdigt die Fastnacht und bangt ums Überleben ihres Umzugs - Verärgerung über AfD-Äußerungen
Beerdigung der Fastnacht: Bei den Buhlenberger Narren herrscht Trauer und Wut
Die traditionelle Trauerrede von Vereinspräsident Günter Heß auf die alte Faasenacht war diesmal an Aschermittwoch fast wörtlich zu verstehen. Denn ob es nach den Krawallen vom 23. Februar auch im nächsten Jahr einen Umzug in Buhlenberg geben wird, ist sehr fraglich. Foto: Diana Grandmaire
Diana Grandmaire

Buhlenberg. Nie war die Trauer bei der traditionellen „Beerdigung der Fastnacht“ in Buhlenberg so groß wie an diesem Aschermittwoch. Denn nach den Ausschreitungen vom 23. Februar und einer klaren Ansage der Polizei steht hinter der Zukunft des Fastnachtssonntagsumzugs (FaSoZ) im Nationalparkorts ein großes Fragezeichen. Mittlerweile haben die Vorfälle durch einen inzwischen wieder gelöschten Facebook-Post des AfD-Kreisverbands auch eine politische Note bekommen. Von ihm distanzieren sich sowohl die Karnevalsgesellschaft Narrhalla Buhlenberg (KGNB) als auch die Landjugend Birkenfeld.

Lesezeit 4 Minuten
Diese hatte am Sonntag am Umzug teilgenommen. Ein Mitglied ihrer Gruppe war von anderen Jugendlichen durch einen Schlag verletzt worden. Die Landjugend hatte den Vorfall auf ihrer Facebook-Seite publik gemacht und auf Nachfrage von Nutzern gepostet, dass sie von „Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus Birkenfeld“ beleidigt und attackiert worden war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region