Bis zum Bau von zwei Windrädern und eines großen Solarparks ist noch Geduld gefragt
Bauprojekt auf der Zielgerade: Niederbrombachs Dorftreff öffnet Ende Juni
img_20240220_122632
Der Dorftreff wird die Funktion eines Bürgerhauses haben und zugleich Domizil der Feuerwehr werden.
Munsteiner Axel. Reiner Drumm

Niederbrombach. Die Planungen für eine große, aus zwei Komponenten bestehende Energielandschaft sowie der Ausblick auf den Abschluss der Bauarbeiten am neuen Bürgerhaus, dem sogenannten Dorftreff: Das waren die zentralen Themen in der jüngsten Sitzung des Niederbrombacher Gemeinderats. Das Gremium verabschiedete zudem den Forsthaushaltsplan 2024.

{element}Wenn die Projekte fertiggestellt sein sollten, wird auf dem Höhenzug Dippelbösch im Süden der Niederbrombacher Gemarkung ein Energiepark mit einer Jahresleistung von 44 Megawatt stehen. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg: Der Nutzungsvertrag zum Bau der beiden geplanten Windräder auf der Gemeindefläche, die sich in der Nähe des Fischerhofs auf dem Höhenzug in Richtung Kronweiler befindet, kam einen Tag vor der Ratssitzung im ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten