Baumholder
Baumholderer Traumschleife hat 54 Punkte

Die Baumholderer Traumschleife Bärenbachpfad gehört jetzt zur Riege der Premiumwanderwege.

Reiner Drumm

Baumholder. Das rote Band ist durchschnitten, die Baumholderer Traumschleife Bärenbachpfad gehört jetzt zur Riege der Premiumwanderwege. 54 Punkte erhielt sie bei ihrer Erstzertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut. Übergeben wurde die Urkunde von Kerstin Schneekloth vom Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig. Die Traumschleife ist die sechste im Kreis Birkenfeld.

Lesezeit 1 Minute

Baumholder. Das rote Band ist durchschnitten, die Baumholderer Traumschleife Bärenbachpfad gehört jetzt zur Riege der Premiumwanderwege. 54 Punkte erhielt sie bei ihrer Erstzertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut. Übergeben wurde die Urkunde von Kerstin Schneekloth vom Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig. Die Traumschleife ist die sechste im Kreis Birkenfeld.

Die Teilnehmer der offiziellen Eröffnungswanderung – darunter etwa 60 Vertreter der Sponsoren, der Stadt und der Verbandsgemeinde Baumholder sowie der Kommunen im Kreis – konnten sich zuerst von den Besonderheiten des Wanderwegs überzeugen, die Stadt- und Verbandsbürgermeister Peter Lang mit „Stille des Waldes“ beschrieb. Lang ging in seiner Eröffnungsrede nicht auf die Bewertung ein, die nur vier Punkte über der Marke liegt, die sich die Arbeitsgemeinschaft „Saar-Hunsrück-Steig“ als Minimum für ihre Traumschleifen gesetzt hat.
Eine Stunde nach dem offiziellen Teil begann der Eröffnungsteil mit Führungen für jedermann. Auch da machten sich etliche auf den Weg, zumal die Eröffnung mit der Herbstwanderung des VfR Baumholder zusammengelegt worden war.
Der 14 Kilometer lange mittelschwere Weg hat keine Sehenswürdigkeiten oder herausragende Ruinen zu bieten, dafür Fernsichten, reizvolle Bachläufe und Rundumblicke – und natürlich die Ruhe des Waldes, die gestern durch den Betrieb am kombinierten VfR-Wander- und Eröffnungstag nicht immer zu spüren war. Ausgangspunkt ist der Baumholderer Stadtweiher, wo genügend Parkplätze vorhanden sind. Einkehren kann man nach der Tour in den Gaststätten Baumholders.

Top-News aus der Region