Baumholder: Testrakete fliegt problemlos auf 1,1 Kilometer Höhe
Baumholder
Baumholder: Testrakete fliegt problemlos auf 1,1 Kilometer Höhe
Die Mitglieder der Forschungsgruppe alternative Raumfahrt richten die Lafette für die Testrakete Arguna 3 auf ihre Startposition aus. Foto: Saueressig
Sascha Saueressi
Baumholder. Pünktlich zur Zündung der Pilotrakete - einem ein Meter hohen Testflugkörper, um die Windrichtung zu bestimmen - kam die Sonne zwischen den Wolken auf dem Truppenübungsplatz hervor. Zuvor konnten sich die Vertreter der Genehmigungsbehörden und zahlreiche Pressevertreter auf der Schießbahn 35 bei den engagierten Mitgliedern der Forschungsgemeinschaft Alternative Raumfahrt (FAR) über den Aufbau einer Testrakete Arguna 3 informieren.
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig
Knapp 15 Minuten später war dann vom zwei Kilometer entfernten Turm am Rand der Schießbahn der kurze Feuerschweif des gelungenen Teststarts zu sehen. Rund drei Sekunden dauerte es, bevor der Treibstoff aus Salpeter und Zucker ausbrannte und die Rakete kurzzeitig auf 1,1 Kilometer Höhe beförderte.