Viel gelernt, darunter aber auch, dass eine Baumesse im Internet kein Ersatz für eine Präsenzveranstaltung sein kann: 2021 wurde die Baumesse aus der Not heraus im Corona-Lockdown unter großem technischen Aufwand als Internet-Livestream angeboten. Trotz damals gut 400 Nutzern ist MIO-Chef Mirko Arend (links) froh, dass die Baumesse 2023 wieder im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Foto: Manfred Greber (Archiv) Manfred Greber
Nach zwei Jahren Pause ist die Baumesse in der Messe Idar-Oberstein an diesem Wochenende wieder ohne jegliche Auflage am Start. 2021 hatte sie aufgrund der Pandemie lediglich in digitaler Form (also per Live-Übertragung im Internet) stattfinden können, 2022 musste sie wegen des neuerlichen Lockdowns gar komplett abgesagt werden.
Am Wochenende (die Eröffnung ist am Freitag um 14.30 Uhr) warten wieder mehr als 40 Aussteller auf Besucher und Ratsuchende. Das sorgt für Aufatmen beim Messeteam: „Wir haben mit der hybriden Ausgabe 2021 viel Erfahrung sammeln können, was für uns im Corona-Jahr auch andere Veranstaltungen möglich machte.