Die Erschließungsarbeiten für die Erweiterung des Baugebiets „Vor Hellert“ laufen bereits. Nun haben die Anwohner kritisiert, dass die aktuelle Verkehrsführung ein hohes Gefahrenpotenzial berge. Reiner Drumm
Baumholder. Auch wenn Stadtratssitzungen meist öffentlich sind, verirren sich eher selten Bürger dorthin. Umso auffälliger ist es, wenn, wie am Montagabend in der Brühlhalle, gleich mehrere Zuschauer Platz nehmen: Genauer gesagt waren es Anwohner des Baugebiets „Vor Hellert“, das zurzeit erweitert wird. Die Bürger hatten eine Petition zur Änderung der Verkehrsführung vorgelegt – sie sorgen sich um die Sicherheit der Kinder.
Lesezeit 3 Minuten
„Durch die laufenden Baumaßnahmen für den zweiten Bauabschnitt ,Vor Hellert' findet ein erhöhtes Aufkommen von Großraum- und Schwerfahrzeugen statt“, heißt es wörtlich in dem Schreiben. „Wir als Anwohner sind mit der derzeitigen geplanten Verkehrsführung nicht einverstanden, zumal sich dies durch die Bebauung der einzelnen Grundstücke noch sehr stark erhöhen wird.