Freizeit Bauern- und Kunsthandwerker-markt war noch besser besucht als sonst
Bauern- und Kunsthandwerkermarkt: In Berglangenbach wurden die Parkplätze rar
Benjamin Werle

Berglangenbach. Die Wiesen hoch über Berglangenbach sind zwar reichlich groß, aber einmal im Jahr wird es dort richtig eng: Wenn Bauern- und Kunsthandwerkermarkt ist, stehen die Blechkarossen dicht an dicht. Am Sonntag taten sie das vielleicht noch ein bisschen dichter als in den Vorjahren. „Fahren Sie hier runter, und wenn Sie einen freien Platz sehen, dann stellen Sie Ihren Wagen dort ab“, riet ein Platzeinweiser – so als ob langsam die freien Plätze ausgingen auf den Wiesen unterm Wald.

Schon diese Szene ließ vermuten, dass der 19. Bauernmarkt in Berglangenbach gut besucht war. Beim Gang übers Festgelände bestätigte sich das: Jedes Jahr sind an diesem Tag die Straßen dicht gefüllt, die Menschen drängen sich in der Hauptstraße und in den Seitenwegen, von den ersten Kunsthandwerkerständen an der Bergstraße bis zum kleinen Zoo hinter der Markthalle mit seinen Alpakas, Ziegen, Kaninchen und Pferden und mit den Ponys, auf denen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region