Rund 130 Zuschauer kamen zum Infoabend ins Stadttheater - Anträge können gestellt werden
Balkonkraftwerke: Das Interesse an einer Förderung ist in Idar-Oberstein groß
240717_info_photovoltaik_oben

Die gut besetzten Reihen im Stadttheater zeigten deutlich: Das Thema „Balkonkraftwerke“ stößt in der Idar-Obersteiner Bevölkerung auf beachtliche Resonanz. Die Besucher der Infoveranstaltung erfuhren auch einiges über die Fördermöglichkeiten.

Eva Grosser/Stadtverwaltung

Idar-Oberstein. Das Thema ist ein Renner: Sogenannte Balkonkraftwerke haben Konjunktur, 2023 gab es nach Informationen der Bundesnetzagentur 300.000 dieser Minisolaranlagen und damit dreimal so viele wie im Jahr davor. Anfang Juni 2024 war bereits die halbe Million geknackt.

In Idar-Oberstein war man überrascht, als die Stadtverwaltung für Juli zu einem Infoabend über Solarenergie in der Stadt und speziell über Fördermöglichkeiten für diese Balkonkraftwerke einlud: Zunächst war der Sitzungssaal des Stadtrats eingeplant, dann, als man feststellte, dass die Zahl der Anmeldungen immer weiter anstieg, kam man auf die Göttenbach-Aula, informierte Stadtbürgermeister Friedrich Marx in seiner Eröffnungsrede.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region