Workshop am 4. März: Zur künftigen Entwicklung des Stadens sind die Anregungen und Ideen der Bürger gefragt
Bald ein Außenposten für den Nationalpark? Workshop zum Idar-Obersteiner Staden am 4. März
Das Freizeitgelände „Im Staden“ soll touristisch aufgewertet werden.
LVermGeo/Stadtverwaltung

Als Stadtplaner Kevin Keller die Idee 2021 erstmals im städtischen Ausschuss präsentierte, war fast ein wenig Euphorie zu spüren: Das Freizeitgelände „Im Staden“ soll aufgewertet werden, weil es jede Menge Potenzial hat, wie sich die Idar-Obersteiner Kommunalpolitiker schnell einig waren. Nun wird das Projekt konkret.

Fest steht: Der hohe Freizeit- und Erholungswert bietet zahlreiche Möglichkeiten. Naturbad, Stadenhalle, das Campingangebot, das vom TuS Tiefenstein betrieben wird, Vereinsaktivitäten: In Tiefenstein treffen sich die Generationen, Touristen und Einheimische nutzen den Staden als Ausgangspunkt für Wanderungen zur Wildenburg und zum Wildfreigehege sowie zur Mörschieder Burr und der Kreuzbuche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region