Dicke Felsbrocken baut ein Bagger in den Fluss ein: Sie sollen die Betonmauer, die die B 41 am Stadtausgang Richtung Birkenfeld trägt, gegen die Strömung der Nahe schützen.
Stefan Conradt
Idar-Oberstein - Seit einigen Tagen haben sich die Bauarbeiten am Stadteingang Richtung Birkenfeld von der B 41-Fahrbahn ein Stockwerk tiefer verlagert: Dort wird derzeit das Mauerwerk ausgebessert, und ein Bagger macht sich im Flussbett zu schaffen, baut Fels- und Kiesmaterial ein.
Besorgte Anwohner haben schon bei der Nahe-Zeitung nachgehört: „Holen die das alles auch wieder aus der Nahe heraus, wenn sie fertig sind und bevor die Hochwassersaison beginnt?“ Die Antwort lautet: Nein.
Laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) baut die Baufirma derzeit den so genannten Kolkschutz für die B 41-Auskragung gegenüber der Nahestraße wieder ein, die im Laufe der Jahre ein Raub der Strömung geworden ist.