DLRG steht in den Startlöchern - Auch diesmal gelten besondere Regeln
Badebetrieb am Baumholderer Weiher startet am Sonntag
Der Baumholderer Weiher lädt bei diesen Temperaturen zum Abkühlen ein. Ab Sonntag ist das auch wieder möglich, dann startet der Badebetrieb – natürlich unter Corona-Regeln.
Reiner Drumm

Baumholder. Die Corona-Lage entspannt sich zusehends, und auch der Sommer scheint sich so langsam in der Region einzunisten – Grund genug, auch in Baumholder die Badesaison einzuläuten. Weil das Wetter bestens mitspielt, soll der Weiher schon am Sonntag für Besucher geöffnet werden. Die Helfer der DLRG stehen in den Startlöchern und sind vorbereitet. Am Samstag müssen noch einige Vorbereitungsarbeiten erledigt werden. Natürlich gibt es wieder ein Hygienekonzept.

Lesezeit 2 Minuten

Dass Pandemie und Badebetrieb sich nicht gegenseitig ausschließen müssen, konnte man bereits im vergangenen Jahr am Baumholderer Weiher sehen. Die Ehrenamtlichen hatten keine Mühen gescheut, um ein umfassendes System zu erarbeiten und es durchzusetzen. Der Aufwand war groß. Natürlich war vieles anders: Einlasskontrollen waren 2020 Pflicht, spezielle Einstiegspunkte und Kettenabsperrungen im Wasser leiteten die Schwimmer auf einem Rundkurs immer in eine Richtung, sodass achtloses Planschen und Kreuz-und-quer-Schwimmen nicht möglich waren. Um einen reibungslosen Ablauf und die Einhaltung der Regeln zu gewährleisten, waren pro Tag 15 Helfer im Einsatz – in Normalzeiten bräuchte man nur drei bis vier. Natürlich war auch die Besucherzahl begrenzt – 250 durften sich maximal gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten. Insgesamt kamen an 36 Badetagen 4800 Menschen, gerade einmal halb so viel wie in Nicht-Corona-Zeiten. Doch trotz aller Zusatzvorschriften und Einschränkungen fällte Günter Heinz, Einsatzleiter der DLRG Baumholder, damals ein positives Urteil. Angesichts der Corona-Regeln war er mit dem Ergebnis zufrieden. Auch die Besucher hätten sich vorbildlich und diszipliniert verhalten.

Deshalb soll den Baumholderern auch 2021 das Baden im Weiher nicht verwehrt werden. „Wir werden am Sonntag den Weiher öffnen und haben wieder ein Hygienekonzept vorbereitet“, sagt Günter Heinz. Klar sei, dass man um die Datenerfassung, Abstandsregeln und das Masketragen bis zum Platz nicht herumkommen werde. Auch der Kiosk werde wohl wieder nur aus dem Fenster heraus betrieben. Ein negativer Test ist hingegen nicht notwendig.

Da zahlreiche DLRGler zurzeit im Corona-Testzentrum in der Westrichhalle im Einsatz sind, stellt sich natürlich die Frage, ob überhaupt genug Manpower vorhanden ist, um die Aufsicht am Weiher zu übernehmen. Doch da gibt Günter Heinz Entwarnung. Es seien noch ausreichend Helfer übrig, nicht zuletzt Nachwuchskräfte.

„Außerdem zeigt sich, dass das Aufkommen im Testzentrum zurückgeht“, berichtet er. „Man braucht immer weniger Bescheinigungen, und immer mehr Leute sind geimpft.“ Bislang seien knapp 7000 Menschen getestet worden. Darüber hinaus werde das Testzentrum voraussichtlich schon am Mittwoch an den Weiher umziehen, weil der VfR und die Grundschule die Westrichhalle bald wieder für sportliche Aktivitäten bräuchten. „So können wir mit den Helfern viel besser jonglieren.“

Der Badebetrieb startet am Sonntag ab 10 Uhr, unter der Woche kann man ab 13 Uhr baden. In den Ferien ist der Weiher dann grundsätzlich ab 10 Uhr geöffnet. Bleibt zu hoffen, dass die Wasserqualität den Plänen diesmal keinen Strich durch die Rechnung macht.

Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten des Weihers findet man auch im Internet unter www.baumholder.de

Von unserem Redakteur Peter Bleyer

Top-News aus der Region