Debatte um Nutzung als Fuß- und Radweg - Arbeiten an dritter Spur auf Bundesstraße sollen bis Jahresende beendet sein
B 41-Baustelle bei Schmißberg: Behelfsstreifen bleibt teilweise bestehen
Über den neu angelegten Behelfsweg (rechts) rollen Autofahrer in Fahrtrichtung Birkenfeld an der B 41-Trasse vorbei, auf der zurzeit eine dritte Spur entsteht (links). Zumindest das abgebildete Stück der Baustellenumfahrung soll nach Auskunft des LBM als Wirtschaftsweg erhalten bleiben und könnte künftig zum Beispiel als Rad- und Fußweg genutzt werden. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Birkenfeld/Schmißberg. Trotz leichter Verzögerungen wegen des nassen Wetters soll die neue Überholspur auf der B 41 bei Schmißberg bis Jahresende fertig sein. Darüber informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Bad Kreuznach auf aktuelle NZ-Anfrage. Seitens der Verkehrsbehörde gibt es zudem Neuigkeiten, was die Zukunft der provisorisch angelegten Umfahrungswege angeht.

Lesezeit 3 Minuten
Denn es eröffnen sich damit parallel zur B 41 Perspektiven für eine attraktive Verbindung für Radfahrer und Fußgänger zwischen dem Ausgang des Schönewalds am sogenannten Schmißberger Eck und dem am Stadtrand gelegenen Campingpark Waldwiesen. „Wenn sich das verwirklichen lässt, wäre das eine super Sache“, sagt dazu Stadtbürgermeister Miroslaw Kowalski.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region