Idar-Oberstein
Aussichtspunkt: Endlich wieder freier Blick auf Weierbach

Nicht nur die dicke Eiche rechts im Bild musste kräftig Äste und Zweige lassen. Das gesamte Gelände am Judenfriedhof wurde freigeschnitten. Nun ist der Blick auf Weierbach wieder ungetrübt. Foto: Andreas Nitsch

Andreas Nitsch

Idar-Oberstein - Richtig schön ist er geworden, der Aussichtspunkt am Judenfriedhof in Weierbach, kurz Judenwäldchen genannt. Das Gelände wurde freigeschnitten, der Friedhofzaun gestrichen, zudem eine Bank aufgestellt. Nun können Spaziergänger, Einheimische wie Fremde, den Blick wieder über Weierbach schweifen lassen und ihren Gedanken nachhängen - so wie Oberbürgermeister Bruno Zimmer bei dem kleinen Umtrunk, zu dem jetzt der Verschönerungsverein eingeladen hatte.

Zimmer, selbst aus Weierbach, erzählte vor gut 25 Gästen, wie er einst mit seinen Kumpels an dieser Stelle gestanden und fasziniert das Großfeuer im Nahbollenbacher Benzinlager beobachtet hatte. Weitere herrliche Anekdoten aus längst vergangenen Zeiten machten schnell die Runde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region