Gollenbergerin Hannah Simon gewinnt Hochschulpreis - Kritischer Blick auf Windkraftausbau versus Artenschutz
Ausgezeichnete Arbeit zu sensiblem Thema: Gollenbergerin gewinnt Hochschulpreis
Holger Konrad hat Hannah Simon bei ihrer Bachelorarbeit betreut. Er stammt aus Hattgenstein und ist Dozent an der Hochschule für
Holger Konrad hat Hannah Simon bei ihrer Bachelorarbeit betreut. Er stammt aus Hattgenstein und ist Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen. Foto: Ralf Simon
frei Ralf Simon

Die 22 Jahre alte Gollenbergerin Hannah Simon hat sich für ihre Bachelorarbeit einem hochaktuellen Thema gewidmet: rechtliche Konflikte zwischen Klima- und Artenschutz. Dafür erhielt die Verwaltungswirtin vor wenigen Tagen den Hochschulpreis der Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Region Koblenz (WWA). Sie ist eine von insgesamt acht Ausgezeichneten und darf sich als Lohn für ihre „herausragende Abschlussarbeit“ über ein Preisgeld von 2500 Euro freuen.

Das Thema, mit dem sie sich befasst hat, ist hochaktuell und hat einen Bezug, der gerade für ihre Heimat, den Nationalparkkreis, von großer Relevanz ist. Der Titel ihrer mit Bravour gemeisterten Bachelorarbeit „Kritische Betrachtung der Vierten Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes bezüglich des Konflikts zwischen Klima- und Artenschutz am Beispiel des Paragrafen 45b des Bundesnaturschutzgesetzes“ ist zwar lang und mag etwas sperrig klingen, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region