Wegen Bedeutung für den Durchgangsverkehr setzt Gemeinde ihren Kostenanteil beim Ausbau hoch - Zweiter Beschluss zu Projekt in Weiersbach: Ausbau der Brüchelstraße in Hoppstädten: Anlieger werden finanziell leicht entlastet
Wegen Bedeutung für den Durchgangsverkehr setzt Gemeinde ihren Kostenanteil beim Ausbau hoch - Zweiter Beschluss zu Projekt in Weiersbach
Ausbau der Brüchelstraße in Hoppstädten: Anlieger werden finanziell leicht entlastet
Die Wegweiser lassen es auf den ersten Blick erkennen: Die Brüchelstraße in Hoppstädten ist keine reine Anliegerstraße. Sie dient unter anderem als Zufahrt zum Gemeindezentrum, zur Schule und zum Friedhof. Es herrscht dort also reger Durchgangsverkehr. Foto: Franz Cronenbrock Franz Cronenbrock
Hoppstädten-Weiersbach. Waren die vorangegangenen Sitzungen des Ortsgemeinderats Hoppstädten-Weiersbach – wie in der NZ seinerzeit berichtet – von hitzigen Debatten und emotional aufgeladener Stimmung geprägt, so ging das jüngste Treffen des Gremiums in ruhiger und sachlicher Atmosphäre über die Bühne. Dabei ging es für die Kommunalpolitiker um die Klärung durchaus bedeutsamer Themen, weil die damit verbundenen Projekte direkt den Geldbeutel vieler Bürger im Ort betreffen.
Deshalb war auch die Zuhörerresonanz bei der aktuellen Sitzung der Lokalpolitiker größer als gewohnt. In zwei Tagesordnungspunkten ging es nämlich um den prozentualen Kostenanteil, den die Ortsgemeinde beim geplanten Ausbau der Brüchelstraße in Hoppstädten und der Straße „Zum Sportplatz“ in Weiersbach übernehmen wird.