Skulpturen für exquisite Dauerausstellung im Mineralienmuseum sind eine Schenkung - Räume wurden dafür neu gestaltet: Aus Flammen geboren: Exquisite Dauerausstellung im Obersteiner Mineralienmuseum zeigt einzigartige Skulpturen
Skulpturen für exquisite Dauerausstellung im Mineralienmuseum sind eine Schenkung - Räume wurden dafür neu gestaltet
Aus Flammen geboren: Exquisite Dauerausstellung im Obersteiner Mineralienmuseum zeigt einzigartige Skulpturen
Eröffnet wurde die Präsentation von Edelsteinkönigin Bettina Reiter gemeinsam mit der Stifterin sowie Landrat Schneider, Oberbürgermeister Frank Frühauf und dem Heimatfreunde-Vorsitzenden Wolfgang Fey. Mineralienmuseum
Mit einem Festakt wurde die neue Dauerausstellung „Aus Flammen geboren“ mit 51 Skulpturen des französischen Künstlerehepaares Katherine Dimitri-Barbat und ihres 2009 verstorbenen Mannes Claudius Barbat im Deutschen Mineralienmuseum in Oberstein eingeweiht. Die Kunstwerke sind eine Schenkung des Ehepaares Sarkis Kalyandjian und Heide Kalyandjian-Conradt, sie dürften wohl die weltweit größte Kollektion von Arbeiten des französischen Künstlerpaares sein, das mit seinen Werken in vielen renommierten Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten ist.
Lesezeit 3 Minuten
Eröffnet wurde die Präsentation von Edelsteinkönigin Bettina Reiter gemeinsam mit dem Stifterehepaar sowie Landrat Schneider, Oberbürgermeister Frank Frühauf und dem Heimatfreunde-Vorsitzenden Wolfgang Fey. Die Kunstwerke werden in zwei zusammenhängenden rund 60 Quadratmeter großen Räumen im zweiten Stockwerk des Mineralienmuseums gezeigt, die eigens für diesen Zweck von der Schreinerei Teredo Holzinnovationen aus Meckenbach neu gestaltet und ...