Auftrag für Replika der berühmten Büste: Nofretetes Auge kommt aus Kirschweiler
Berlin/Kirschweiler
Auftrag für Replika der berühmten Büste: Nofretetes Auge kommt aus Kirschweiler
Es war ein hartes Stück Arbeit, ehe der Kirschweiler Schleifer Hans-Werner Moser die Patina auf Nofretetes Auge so hinbekommen hatte, dass es vom Original nicht mehr zu unterschieden ist. Die Replik der berühmten Büste kann man zum Preis eines Kleinwagens in Berlin erwerben. Foto: Hosser
Hosser
Berlin/Kirschweiler. Sie gehört zu den bekanntesten und wertvollsten Kunstschätzen der Welt: Die Büste der ägyptischen Königin Nofretete. Rund 600 000 Menschen besuchen sie jährlich auf der Museumsinsel in Berlin, wo sie in der Ägyptischen Abteilung des neuen Museums einen ganzen Saal für sich allein hat.
Von unserem Reporter Jörg Staiber
Seit Anfang des Monats kann man eine in der Gipsformerei der Staatlichen Museen Berlin gefertigte Replik, wahlweise auf einem Sockel aus hellem persischen Muschelkalk oder schwarzem Granit, zum doch recht stolzen Preis von 8900 Euro erwerben.