US-Senatoren aus beiden Lagern wollen Trumps Truppenabzugspläne verhindern - Erleichterung bei Jung und Alsfasser
Aufatmen, aber das Zittern geht weiter – Abzugspläne noch längst nicht vom Tisch
Wie geht es weiter für die US-Soldaten der 16th Sustainment Brigade in Baumholder? Die neuesten Entwicklungen lassen zumindest hoffen, denn einige Senatoren wollen sich Donald Trumps Abzugsplänen entgegenstellen. Foto: Benjamin Werle (Archiv)
Benjamin Werle

Baumholder. Das ist erst mal eine gute Nachricht für Baumholder und Umgebung: Eine wichtige Entwicklung hinsichtlich der Truppenabzugspläne von US-Präsident Donald Trump (die NZ berichtete) zeichnete sich in der Nacht auf Dienstag ab: Senatoren beider amerikanischer Parteien wollen die angekündigte Dislozierung der Streitkräfte aus Deutschland verhindern, wie mehrere Medien, darunter etwa das „Handelsblatt“ und die „Süddeutsche Zeitung“, berichten. VG-Bürgermeister Bernd Alsfasser und Baumholders Stadtbürgermeister Günther Jung (beide FWG) reagierten erleichtert auf die Nachricht. Das Zittern geht jedoch weiter. Denn: Die Abzugspläne sind damit noch längst nicht vom Tisch.

Von einer schlaflosen Nacht berichtet Bernd Alsfasser im Gespräch mit der NZ: „Ich habe kein Auge zugemacht“, gestand der VG-Chef, der die wichtige Sitzung im US-Senat ab 4 Uhr im Liveticker verfolgte. Das sei erst mal eine gute Neuigkeit, sagt er zu der jüngsten Entwicklung aus Übersee: „Aber mehr als ein kurzes Aufatmen ist es nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region