In Rückweiler werden die Helfer knapp - Erstmals keine Straußjugend gefunden
Auf der Heide wird Kirmes gefeiert: Drei Tage Betrieb in Rückweiler und Rohrbach
Bei der Kirmes in Rückweiler steht reichlich Musik auf dem Programm. Die Heidemusikanten geben am Sonntag ein Platzkonzert am Dorfgemeinschaftshaus Jugendheim. Foto: Benjamin Werle
Benjamin Werle

Rückweiler/Rohrbach. Sonnenschein, Party, Musik und zünftiger Imbiss: Am Wochenende wird in den Heidedörfern Rückweiler und Rohrbach Kirmes gefeiert. Beide Veranstaltungen versprechen Geselligkeit und Unterhaltung.

Doch trotz der sehr guten Wetterprognose ist die Vorfreude auf das Fest in Rückweiler etwas getrübt. Dort kümmert sich ein Organisationsteam aus Gemeinde- und Vereinsvertretern um die Traditionsveranstaltung, der auch Ortsbürgermeister Lutz Altekrüger angehört.

Interesse ist rückläufig

„Das Interesse an der Kirmes ist im Lauf der Jahre zurückgegangen“, konstatiert der Ortsbürgermeister. Bei der Aufstellung der Helferlisten habe man einige personelle Engpässe bei Diensten an den drei Tagen. Insbesondere an der Theke habe man nicht alle Dienste besetzen können. Während einige Leute sich doppelt engagierten, wollten andere beim Fest gar nicht anpacken, erläuterte Altekrüger. Im Nachwuchsbereich sieht es derzeit düster aus: Zum ersten Mal fand sich keine Straußjugend zusammen, die das Fest unterstützt.

Ob unter diesen Umständen auch im kommenden Jahr eine Kirmes in Rückweiler stattfinden wird, sei derzeit fraglich, sagte Altekrüger. Man müsse sich nach den Feierlichkeiten zusammensetzen und das künftige Format überdenken, erläuterte er. Vorstellbar sei etwa auch ein Dorffest, das weniger aufwendig in Organisation und Durchführung sei. Eröffnet wird die Rückweiler Kirmes, die am Dorfgemeinschaftshaus Jugendheim gefeiert wird, am heutigen Freitag um 19 Uhr mit dem Fassanstich. Die passende Musik bringt ab 20.30 Uhr Schotti Karotti mit.

Am Samstagsabend wird ab 18 Uhr der Dämmerschoppen gereicht, um 20.30 Uhr greift die Tanzband Sunrise aus Mettweiler in die Saiten und spielt zur Sommernachtsparty auf. Mixgetränke tischt Andy Schwan aus seiner Bar auf.

Musikalisch startet auch der Sonntag: Der Musikverein Heide mit Dirigent Norbert Becker lädt zum Frühschoppenkonzert ab 11 Uhr ein. Zuvor findet um 9.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche ein Festgottesdienst unter Leitung von Pfarrer Thomas Linnartz statt, der vom Kirchenchor musikalisch untermalt wird.

100 Portionen vorbestellt

Nach dem Mittagessen – Schwenker, Kartoffelsalat, Gulasch und Spätzle wurden im Vorverkauf angeboten und etwa 100 Portionen geordert – gibt es Programm für die jüngeren Festbesucher. „Neben einer großen Hüpfburg steht auch das Spielemobil des Kreisjugendringes bereit. Geplant ist eine Spaß- und Spieleolympiade mit Preisen“, kündigte Altekrüger an. Gegen 15 Uhr bieten die Landfrauen Kaffee und Kuchen an, bei Musik von DJ-Laptop klingt das Fest am Abend aus.

In Rohrbach, wo die Kirmes von der Feuerwehr und ihrem Förderverein organisiert wird, beginnt das Fest ebenfalls heutigen Freitag am Dorfgemeinschaftshaus: Ab 19 Uhr sind spielen die Musiker der Gruppe Happy Hours, während auch das Bier zum Preis von 1 Euro angeboten wird. Am Samstag steht neben Kirmestreiben ein Auftritt von Sängerin Tanja auf dem Programm, die mit Rock- und Popmusik unterhalten möchte. Am Sonntag greift Alleinunterhalter Wolfgang in die Tasten.

Ein Kaffee- und Kuchenbüffet steht bereit. Und auch am kommenden Montag wird in Rohrbach noch „Kerb“ gefeiert: Ab 10 Uhr wird dort der Frühschoppen gereicht bei Musik aus der Konserve. „Die Sitz- und Stehplätze um den Bierstand werden wieder heiß begehrt sein“, teilte Schirmherr und Ortsbürgermeister Bernhard Sauer mit.

Von Benjamin Werle

Top-News aus der Region