Auch Schwollener Sprudel steckt nun in SooNahe-Beziehungskiste
Schwollen
Auch Schwollener Sprudel steckt nun in SooNahe-Beziehungskiste
Auch Schwollener Sprudel gehört jetzt zum Sortiment der Regionalmarke SooNahe. Das vereinbarten (von links) Klaus Wilhelm (Geschäftsführer) und Helmut Hehner (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Hunsrück-Nahe-Vermarktungs-GmbH), Hans-Walter Frühauf (Geschäftsführer Schwollener Sprudel), Rainer Lauf (Aufsichtsratsvorsitzender Hunsrück-Nahe-Vermarktungs-GmbH), Meike Jaschok (Regionalbündnis Soonwald-Nahe), Andreas Reichardt (Marketingleiter) und Ralph Werner (Geschäftsführer, beide Schwollener Sprudel). Foto: Hosser
Hosser
Schwollen. Jetzt ist die Zusammenarbeit von Schwollener Sprudel und der Vermarktungsschiene SooNahe des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe auch auf dem Etikett zu erkennen: In diesen Tagen liefen die ersten Sprudelflaschen mit Werbefoto und Logo der Regionalmarke vom Band. Und nicht nur in der Außenwahrnehmung arbeiten der Sprudelbetrieb und SooNahe stärker zusammen als bisher: Verträge wurden geschlossen, ein Pflichtenheft entwickelt und die Kernmarke Schwollener Sprudel als SooNahe-Produkt zertifiziert.
Von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Dahmer
Man will, das ist die Botschaft, langfristig zusammenarbeiten. Auch deshalb setzten sich Führungskräfte von Schwollener Sprudel, SooNahe und der im vergangenen Jahr gegründeten Hunsrück-Nahe-Vermarktungs-GmbH, die im Kerngeschäft das Marketing für SooNahe übernommen hat, bei der Vorstellung der neu etikettierten Sprudelflaschen an einen Tisch.