Ortsgemeinde hatte zu Arbeitseinsatz gerufen
Arbeitseinsatz: Freiwillige Helfer packen in Hottenbach mit an
Die jungen Leute griffen zum Akkuschrauber und zu anderen Werkzeugen, um ihren Bauwagen auf Vordermann zu bringen. Fotos: privat

Hottenbach. Erfreulicherweise mehr als 20 Jugendliche und Erwachsene, ausgestattet mit Werkzeug und großer Motivation, sind dem Aufruf der Ortsgemeinde zu einem Mitmachtag in Hottenbach gefolgt. Um 10 Uhr am Morgen ging es los.

Lesezeit 1 Minute

Die Jugendlichen brachten den Jugendbauwagen auf Vordermann. Teils fanden die Arbeiten auf dem Dorfplatz, teils auf dem ehemaligen Festplatz statt. Für den Stellplatz des neuen Jugendbauwagens wurden die Randsteine gesetzt. Das Pflaster, das im nächsten Schritt verlegt wird, wurde parallel am Gemeindehausvorplatz von einer anderen Helfergruppe abgetragen, auf Paletten gesetzt und mittels Traktor und Anhänger zum Festplatz gebracht.

Als vorbereitende Maßnahmen für den Umbau des Gemeindehauses wurden indes diverse Deckenbeleuchtungen und Vorhangschienen im großen Saal des Obergeschosses demontiert. Anschließend beziehungsweise parallel dazu wurde die Holzdecke entfernt. So mancher Akkuschrauber wurde an seine Grenzen gebracht. Lampen sowie Ventilatoren im Untergeschoss wurden ebenfalls deinstalliert. Die ersten Bruchsteine für die Ertüchtigung der Bachmauer wurden an der Mauer des Gemeindehausvorplatzes abgetragen und auf Paletten gesetzt. Danach wurde die Baustelle gesichert.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Helfer noch an der Grillhütte auf dem Dorfplatz. Mit einem kleinen Picknick mit Würstchen, kalten Getränken und zahlreichen Kuchen wurde der Arbeitseinsatz für diesen Tag abgeschlossen. Die Ortsgemeinde Hottenbach bedankt sich bei allen Helfern für ihren engagierten Einsatz und die tatkräftige Unterstützung. „So macht Gemeinschaft Spaß, und die Ortsgemeinde hofft, auch beim nächsten Mitmachtag erneut so stark unterstützt zu werden“, sagt Ortsbürgermeister Hans-Joachim Brusius anerkennend.

Der nächste Mitmachtag mit Arbeiten am Gemeindehaus ist für Samstag, 25. September, 9 bis circa 13 Uhr, ins Auge gefasst. Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl der Helfer gesorgt.

Top-News aus der Region