Verantwortliche der Birkenfelder Tafel richten Hilferuf an die Bevölkerung - Zahl der Bedürftigen steigt zusehends : Appell der Birkenfelder Tafel: Mehr Lebensmittel und neue Fahrer nötig
Verantwortliche der Birkenfelder Tafel richten Hilferuf an die Bevölkerung - Zahl der Bedürftigen steigt zusehends
Appell der Birkenfelder Tafel: Mehr Lebensmittel und neue Fahrer nötig
Manfred Kunz (von links), Helmut Finck und Eckhard Hoecke sind als Fahrer bei der Birkenfelder Tafel im Einsatz und bringen freitags Lebensmittelspenden ins Georg-Wilhelm-Haus. Ihr Team benötigt allerdings dringend personelle Verstärkung. Foto: Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Immer weniger Lebensmittelspenden einerseits, aber immer mehr Bedürftige andererseits und dann auch noch Personalnot beim Fahrerteam: Die seit 2005 bestehende Birkenfelder Tafel unter der Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde steht aktuell vor einer sehr herausfordernden Situation, die sich perspektivisch womöglich sogar noch verschärfen könnte. Die Verantwortlichen richten deshalb einen Appell an die Bevölkerung, sich zu engagieren und zu helfen.
Nach dem Ende der zwischenzeitlichen Corona-Zwangspause treffen wieder jeden Freitag gegen 10 Uhr zwei Klenbusse vor dem Nebeneingang des Georg-Wilhelm-Hauses ein. Dort sind draußen schon Tische unter einem Pavillonzeltdach aufgestellt, da in einer Stunde, also ab 11 Uhr, die Ausgabe beginnt.