22 Windenergie-Anlagen sollen auf dem Gebiet der VG Rhaunen entstehen. Die Kritiker fordern, dass ihre Bedenken ernster genommen werden.
Foto: Uwe Anhäuser
Uwe Anhäuser
VG Rhaunen - Die Bürgerbeteiligung in der Rhaunener Idarwaldhalle zum Windkraft-Thema und den umfassenden Plänen der VG Rhaunen (die NZ berichtete) kam nicht bei allen gut an: Die Kritiker fühlten sich angesichts der Dynamik und der durchaus sehr präsenten Euphorie mit Blick auf den Nutzen der geplanten 22 Windkraftanlagen auf dem Gebiet der VG Rhaunen ausgebremst und zu wenig gehört. Einige Fragen blieben offen. Die NZ fragte nach und bat Hans-Dieter Weyand, Vorstand der AöR Energiewelt Idarwald, um Antworten.
VG Rhaunen – Die Bürgerbeteiligung in der Rhaunener Idarwaldhalle zum Windkraft-Thema und den umfassenden Plänen der VG Rhaunen (die NZ berichtete) kam nicht bei allen gut an: Die Kritiker fühlten sich angesichts der Dynamik und der durchaus sehr präsenten Euphorie mit Blick auf den Nutzen der geplanten 22 Windkraftanlagen auf dem Gebiet der VG Rhaunen ausgebremst und zu wenig gehört.