Morbach
Antikes Belginum ist größer als bisher vermutet

Im Frühjahr werden Studenten am Belginum wieder auf Spurensuche gehen. Bis Ende Oktober 2014 sollen die Arbeiten dauern.

privat

Morbach - "Wir werden Belginum neu denken müssen." Nach ersten geophysikalischen Messungen im Vorfeld archäologischer Ausgrabungen ist Museumsleiterin Rosemarie Cordie überzeugt, dass die antike römische Siedlung bei Morbach weit größere Ausmaße hatte als bislang angenommen. Diese Vermutung beruht auf archäologischen Erkundungen und auf Voruntersuchungen durch Geoinformatiker und Geoarchäologen der Universität Trier.

Lesezeit 2 Minuten
Im kommenden Jahr soll deshalb weiter gegraben werden. „Wir werden im Frühjahr beginnen, voraussichtlich im April“, sagt Cordie. Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten dauern. Dabei spielt das Wetter eine Rolle. Es handele sich um Lehmboden, der bei Regen schwierig zu beackern sei, sagt Cordie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region