Beteiligung bei "Stadtradeln" und "Earth Hour" geplant - Als Pilotregion bei Wettbewerb und als Partner in Fahrrad-AG aktiv
An mehreren Aktionen beteiligt: VG Birkenfeld setzt neue Zeichen beim Klimaschutz
Nicht nur die sogenannte Götterallee bei Leisel, über die die Radlustschleife „Himmelreich“ führt, ist eine schöne Strecke, die sich im Birkenfelder Land mittels des Tritts in die Pedale erkunden lässt. Die Verbandsgemeinde wird auch 2022 an der Kampagne „Stadtradeln“ teilnehmen. Foto: VG Birkenfeld

VG Birkenfeld. Gleich in vierfacher Hinsicht setzt die Verbandsgemeinde Birkenfeld, die sich bekanntlich seit Jahren die Bemühungen um einen besseren Klimaschutz auf die Fahnen geschrieben hat, neue Zeichen. Sie engagiert sich nun als eine von 40 Städten, Gemeinden und Landkreisen in Deutschland in einer Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen.

Lesezeit 3 Minuten
Außerdem wird sie erneut an der bundesweiten Kampagne „Stadtradeln“ teilnehmen und ab Ende Mai Bürger, Vereine und Firmen dazu aufrufen, im insgesamt dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst fleißig in die Pedale zu treten, um damit einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Reduzierung von CO2- Emissionen zu leisten.

Top-News aus der Region