Überraschung im Ausschuss: Army sucht Ausweichquartiere
Amerikaner wollen wieder zurück in die Straßburg-Kaserne
Außen hui, innen eher na ja ... Die von der US-Armee vor rund zehn Jahren geräumten Wohnblocks der Straßburg-Kaserne in Algenrodt sollen reaktiviert werden. Damals bekamen die Häuser neue Dächer und Fenster, und auch der Außenanstrich wurde erneuert. Foto: Ellen Franzmann-Conradt
Ellen Franzmann-

Idar-Oberstein. Eigentlich war Frank-Michael Kreis, Abteilungsleiter bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) in Koblenz, in den städtischen Bauausschuss gekommen, um wie vom Stadtrat gewünscht über den Sachstand bei der Konversionsmaßnahme Straßburg-Kaserne zu informieren. Aber dann hatte der Mackenrodter eine dicke Überraschung im Gepäck: Die US-Armee plant offenbar, in die seit zehn Jahren leer stehende Kaserne zurückzukehren.

Nach NZ-Informationen haben sich US-Vertreter in den vergangenen Wochen mehrere Kasernen im näheren Umkreis von Baumholder angesehen, darunter auch die Heinrich-Hertz-Kaserne in Birkenfeld und die Unteroffizier-Krüger-Kaserne in Kusel. Nach Angaben von Kreis benötigt die Garnison Baumholder für die Dauer von sechs oder sieben Jahren etwa 100 bis 110 Wohnungen für Soldaten und deren Familien als Ausweichquartiere während der Sanierungsphase in ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region