Erhöhte militärische Präsenz und Tempo 30 in bestimmten Bereichen: Am Rilchenberg wird verstärkt kontrolliert: Kein Grund zur Sorge, sagt die Bundeswehr
Erhöhte militärische Präsenz und Tempo 30 in bestimmten Bereichen
Am Rilchenberg wird verstärkt kontrolliert: Kein Grund zur Sorge, sagt die Bundeswehr
Ab Dienstag wird an der Artillerieschule geübt. Foto: Bundeswehr Bundeswehr
Idar-Oberstein. Der Ausbildungsbereich Streitkräftegemeinsame Feuerunterstützung und Indirektes Feuer übt zwischen Dienstag, 4. Februar, ab 8 Uhr, bis zum Donnerstag, 6. Februar, 12 Uhr, die Verfahrensweisen zur Absicherung der Artillerieschule und der Kaserne Am Rilchenberg. In diesem Zeitraum kann es zu erhöhter militärischer Präsenz im Bereich der Einfahrt zur Artillerieschule und im Sichtbereich der Kaserne kommen, warnt das Ausbildungszentrum Munster vorsorglich.
Des Weiteren sei mit Wartezeiten bei der Einfahrt in die Kaserne und eventuellem Rückstau auf der Straße Am Rilchenberg zu rechnen, da es im Rahmen der Übung zu Fahrzeug- und Personenkontrollen kommen wird. Eine Zufahrt zur Kaserne wird nur eingeschränkt möglich sein, die Zufahrt wird mit Betonhindernissen umgelenkt.