Börfink-Einschiederhof
Am Rand der L165 bei Börfink: Nationalparkamt warnt Autofahrer wieder vor liebestollen Fröschen und Kröten
Axel Munsteiner

Börfink-Einschiederhof. Der Blick auf dieses Foto nebst deutlicher Botschaft hat zu Beginn des Frühlings fast schon Tradition. Wie in den Vorjahren hat das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald auch diesmal wieder auf der Landesstraße 165 im Bereich Börfink-Einschiederhof und des Forellenhofs Trauntal ein an einem Holzgerüst angehängtes Transparent aufgestellt.

Es trägt die Aufschrift „Bitte langsam fahren! Hier retten wir Froschkönige“ und zeigt die Aufnahme eines Amphibienpärchens, das Konrad Funk geschossen hat. Zugleich wurde im Kurvenbereich ein temporärer Schutzzaun installiert, weil an dieser Stelle bekanntermaßen mit verstärkter Wanderung von Fröschen und Kröten zu rechnen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region