Fünf Jahre Verspätung: Außenausstellung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald wird am Donnerstag eröffnet: Am Erbeskopf öffnen sich Türen in die Wildnis: Außenausstellung wird am Donnerstag eröffnet
Fünf Jahre Verspätung: Außenausstellung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald wird am Donnerstag eröffnet
Am Erbeskopf öffnen sich Türen in die Wildnis: Außenausstellung wird am Donnerstag eröffnet
Nationalpark-Chef Harald Egidi hat der Nahe-Zeitung schon mal
vorab die neue Außenausstellung am Hunsrückhaus gezeigt, die am
Donnerstag offiziell eröffnet wird. Stefan Conradt
Erbeskopf. Als Ende 2018 die moderne multimediale Ausstellung zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Hunsrückhaus („Der Weg in die Wildnis“) eröffnet wurde, sollte die zugehörige Außenausstellung eigentlich im kommenden Frühjahr folgen. Doch dann kam die Insolvenz der beauftragten Agentur und im Anschluss die Corona-Pandemie. Jetzt, fünf Jahre später, ist es endlich soweit: Am Donnerstag, ab 14 Uhr wird die Ausstellung unter dem Motto „Natur kennt keine Grenzen“ mit zahlreichen Gästen eröffnet.
Ranger werden die Eröffnungsgäste durch die neue Ausstellung führen, die an einen Garten erinnert und das Zusammenspiel zwischen Schutzgebiet und der umgebenden Region untermauern soll. Prägendes optisches Element sind unterschiedlich farbige große „Haustüren“, die den Weg in die Wildnis, aber eben auch in die Kulturlandschaft des Hunsrücks öffnen.