Gedenkstätte für Max Rupp im Magnolienhain eröffnet
Am Ende bleibt die Erinnerung: Gedenkstätte für Max Rupp im Magnolienhain eröffnet
Im Niederaupark erinnert eine Gedenkplatte an den größten Idar-Obersteiner Künstler: Max Rupps Lebensgefährtin Margot Domeyer und Idar-Obersteins Bürgermeister Friedrich Marx enthüllten sie. Foto: Hosser

Idar-Oberstein. Mitten im Alltagsgeschehen, am Dienstagnachmittag um 16 Uhr, versammelte sich eine gar nicht so kleine Gruppe von etwa 40 Menschen im gepflegten Magnolienhain unterhalb des Ehrenmals in der Obersteiner Hauptstraße. Bürgermeister Friedrich Marx war freudig überrascht: „Das zeigt, welch hohen Stellenwert Max Rupp im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger nach wie vor genießt“, unterstrich er.

Aktualisiert am 08. September 2022 14:55 Uhr
Margot Domeyer, Rupps Lebensgefährtin, hatte die Grabplatte des 2002 Verstorbenen in den Niederaupark verlegen lassen, um dort das Gedenken an ihn präsenter gestalten zu können als zuvor auf dem Friedhof Almerich. In seiner Ansprache, in der er noch einmal Rupps Werdegang aufgriff, wies Marx darauf hin, dass dieser schöne Platz künftig öfter als Gedenkstätte genutzt werden soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten