Mit einem feierlichen Appell wurde Oberst Dietmar Felber in der Artillerieschule Idar-Oberstein verabschiedet
Akustische Akzente vom Truppenübungsplatz Idar-Oberstein: General der Artillerietruppe verabschiedet
_dsc2301
Nach 43 Dienstjahren ist Oberst Dietmar Felber (links) am Donnerstag aus dem Dienst geschieden. Brigadegeneral Björn F. Schulz von der Panzertruppenschule Münster (Mitte) übergab die Leitung der Artillerieschule Idar-Oberstein in einem feierlichen Appell an Nachfolger Olaf Tuneke.
HOSSER. Hosser

Hohes Generalaufkommen auf dem Rilchenberg: Der feierlichen Kommandoübergabe der Artillerieschule von Oberst Dietmar Felber an seinen Nachfolger Oberst Olaf Tuneke, die der Kommandeur der Panzertruppenschule in Munster, Brigadegeneral Björn F. Schulz, am Donnerstagnachmittag vornahm, wohnten zahlreiche hochrangige Gäste anderer Waffengattungen, Artillerieeinheiten und auch der amerikanischen Verbündeten aus Baumholder bei.

Gemeinsam mit den ebenfalls in großer Zahl erschienen zivilen Ehrengästen waren mehr als 400 Zuschauer bei der Zeremonie, die vom Heeresmusikkorps Koblenz musikalisch umrahmt wurde. Die ukrainischen Soldaten, die gerade an der Artillerieschule ausgebildet werden, setzten immer wieder andere akustische Akzente: Sie übten auch am Ehrentag von Dietmar Felber in Sicht- und Hörweite auf dem Truppenübungsplatz Baumholder den scharfen Schuss mit der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region