Großeinsatz der Polizei - Vermietung des Gemeinschaftshauses hat wohl ein Nachspiel im Gemeinderat: AfD-„Bürgerdialog“ und Gegendemonstration in Hintertiefenbach verlaufen friedlich: Großaufgebot der Polizei
Großeinsatz der Polizei - Vermietung des Gemeinschaftshauses hat wohl ein Nachspiel im Gemeinderat
AfD-„Bürgerdialog“ und Gegendemonstration in Hintertiefenbach verlaufen friedlich: Großaufgebot der Polizei
Derweil protestierten nur wenige Hundert Meter entfernt ähnlich viele Menschen für Toleranz und Demokratie und gegen Faschismus.
Stefan Conradt
Hintertiefenbach. Selten stand die kleine Ortsgemeinde Hintertiefenbach derart im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses wie am Sonntagnachmittag: Während sich rund 100 Besucher, die zum Teil von weit her, aus der Eifel, aus Rheinhessen und dem Saarland angereist waren, beim sogenannten „Bürgerdialog“ der rheinland-pfälzischen und saarländischen Vertreter der AfD im Bundestag im Gemeinschaftshaus zusammenfanden, um neben der Nahe-Wahlkreisabgeordneten Nicole Höchst (Speyer) den MdB Andreas Bleck (Rheinland-Pfalz), Christian Wirth (Saarland) und Stephan Brandner (Thüringen) zuzuhören, fanden sich nur wenige hundert Meter entfernt etwa 70 AfD-Gegner zusammen, um für Demokratie und gegen Faschismus zu demonstrieren.
Die Gegenveranstaltung mit Reden und Musikprogramm hatte der Birkenfelder Kreisverband der „Partei“ organisiert. Dem Aufruf waren Vertreter der SPD, der Grünen, der Linken, aber auch der Antifa-Bewegung und der Ruschberger Bürgerinitiative „Mut gegen rechts“ gefolgt.