Neubaugebiet Haesgeswiesen
Ärger über „Gärten des Grauens“ in Birkenfeld
Schlecht für Klima und Insekten: Die grauen Gärten sind der Stadt Birkenfeld ein Grauen.
Reiner Drumm

Schottergärten sind immer wieder Thema in den Sitzungen des Stadtrates. Sie sind schädlich für das lokale Klima und die Tierwelt. Doch aktuell kann die Stadt noch nicht dagegen vorgehen. Zu diesen pflegeleichten Alternativen rät ein Gartenexperte.

Beim Spaziergang durch das Birkenfelder Neubaugebiet Haesgeswiesen sind sie an verschiedenen Ecken vor den privaten Wohnhäusern zu sehen: Schottergärten in Grau oder Weiß. Dabei schreiben alle 16 Landesbauordnungen in Deutschland vor, dass nicht überbaute Flächen „wasseraufnahmefähig zu belassen oder herzustellen“ und „zu begrünen oder zu bepflanzen“ sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region