Warmes Essen in der Kita: In den meisten Einrichtungen erhalten diesen Service nur Kinder, die für die Ganztags-Kita angemeldet sind. Kinder, die bis 14 Uhr bleiben, müssen kalt essen. Foto: dpa picture alliance / Jens Büttner/
Kreis Birkenfeld. Kaltesser? Warmesser? Begrifflichkeiten, die mehr als merkwürdig in einer Kita anmuten. Dazu noch Tränen, Ängste und Ausgrenzung bei Kleinkindern während der Mittagsmahlzeit. Was ist denn da los? Für Kerstin Haupenthal aus Achtelsbach ein Skandal, dem sie mit aller Kraft entgegenwirken möchte: unter anderem mit einer Onlinepetition. Ihre beiden Töchter (zwei und vier Jahre alt) besuchen die Kita Sonnenschein in Brücken. Dort nutzen sie die verlängerte Vormittagsbetreuung bis 14 Uhr inklusive warmen Mittagessens.
Die Lehrerin berichtet: „Als Ende Februar unsere dritte Tochter geboren wurde, wurde mir vonseiten der Kita-Leitung mitgeteilt, dass meine Kinder durch meinen Eintritt in die Elternzeit den Anspruch auf ein Mittagessen in der Kita verlören und von nun an zu den Kaltessern zählen würden.