Dechant Clemens Kiefers Abschied von Humor und Nachdenklichkeit geprägt
Abschied von Dechant Clemens Kiefer – Wechselbad der Gefühle erlebt
In der Kirche St. Barbara hieß es, Abschied von Clemens Kiefer zu nehmen. Die Feier war von großen Emotionen, aber auch Nachdenklichkeit geprägt. Zudem gab sich Kiefer selbstkritisch: „Wäre ich doch wachsamer gewesen.“ Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Feierlich zogen sie in die voll besetzte Kirche Sankt Barbara ein, das Tragekreuz vorweg, ein Stab von großen und kleinen Messdienern, dann Dechant Clemens Kiefer mit vier Mitbrüdern, die gemeinsam in weißen Gewändern das Hochamt zelebrierten. Nur die lilafarbenen Stolen deuteten auf die Adventszeit hin, die Bußzeit ist.

Lesezeit 3 Minuten
Das begleitende Orgelspiel des Organisten Thorsten Michels amüsierte die Gemeinde, denn er spielte ganz unfeierlich das Lied „Macht hoch die Tür“ als flotten Jahrmarktswalzer. Nun war klar, es würde, wie so oft um Pfarrer Kiefer herum, sehr leger zugehen.

Top-News aus der Region