Abriss der alten Holzkonstruktion ist für 25. Februar geplant - Mehrere Traumschleifen werden in diesem Jahr neu bewertet: Abriss im Februar: Neuer Idarkopfturm soll Anfang Mai stehen
Abriss der alten Holzkonstruktion ist für 25. Februar geplant - Mehrere Traumschleifen werden in diesem Jahr neu bewertet
Abriss im Februar: Neuer Idarkopfturm soll Anfang Mai stehen
Der alte Idarkopfturm war 2018 bei einem Brand schwer beschädigt worden und wird demnächst abgerissen. Foto: Sebastian Schmitt (Archiv) Archiv Sebastian Schmitt
Stipshausen. Es bleibt dabei: Voraussichtlich Anfang Mai soll der neue Turm auf dem Idarkopf stehen. Das bekräftigte Martin Hey, Büroleiter der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, am Dienstag in der Sitzung des Tourismusausschusses im Sportleistungszentrum Niederwörresbach. Mit dem Abriss der alten, durch einen Brand 2018 schwer beschädigten und seitdem gesperrten Holzkonstruktion soll am Freitag, 25. Februar, begonnen werden.
Lesezeit 2 Minuten
Danach soll das Betonfundament saniert werden, um so den Boden für den Neubau zu bereiten. Dieser soll am 5. April in Angriff genommen werden. Vorher aber wird der damit von der Verbandsgemeinde beauftragte Sachverständige Ferdl Schwaighofer die vom Ingenieursbüro Miebach aus Lohmar vorgelegte Planung erst noch einmal genau unter die Lupe nehmen.