Wenn am kommenden Wochenende in Algenrodt im Rahmen der 700-Jahr-Feier ein Blick zurück auf die Geschichte des großen Dorfes und heutigen Idar-Obersteiner Stadtteils geworfen wird, steht die Edelsteinbearbeitung im Mittelpunkt. Denn in Alscherd wurden schon früh Achate geschliffen, die schon im Mittelalter im nahen Steinkaulenberg gefunden wurden.
Aktualisiert am 01. September 2022 13:55 Uhr
Die jahrhundertelange Spezialisierung führt dazu, dass Algenrodt spätestens nach der Elektrifizierung das Diamantschleiferdorf Nummer eins in ganz Deutschland wurde. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg arbeitete mehr als die Hälfte aller Erwerbstätigen in der Diamantbearbeitung: 305 Diamantschleifer, 38 Diamantreiber und vier Diamantsäger wurden damals amtlich gezählt.