Regionalschau findet zum 17. Mal statt - Messe-Jubiläum wird (noch) nicht gefeiert
70 Aussteller kommen zu den Idar-Obersteiner Wirtschaftstagen: Regionalschau findet zum 17. Mal statt
Nico Heib vom Porzellanhaus Kaefer legt letzte Hand an die Dekoration an. Das Unternehmen aus Sohren gehört schon seit vielen Jahren zu den „Stars“ der Wirtschaftstage und wird auch dieses Mal die Halle 3 der Messe allein gestalten.
Messe Idar-Oberstein

Idar-Oberstein. Rund 70 Aussteller kommen zur insgesamt 17. Ausgabe der Idar-Obersteiner Wirtschaftstage, die am kommenden Wochenende, 24. und 25. August, zum elften Mal in der Messe Idar-Oberstein stattfinden. Das Spektrum der vorgestellten Produkte und Dienstleistungen ist einmal mehr sehr breit und reicht vom Bauen, Wohnen und Renovieren über Haushalt, Garten und Hobby bis hin zu Kleidung, Kosmetik und Gesundheit. Ebenso sind einige Autohäuser und Hilfsorganisationen vertreten. „Stars“ der Veranstaltung dürften wie bereits im vergangenen Jahr das Porzellanhaus Kaefer aus Sohren, das fast die gesamte Halle 3 mit seiner aufwendige Präsentation belegt, und das Modeoutlet Spazio mit seinen trendigen Markenklamotten sein.

Lesezeit 2 Minuten
Wie es schon gute Tradition ist, wird es auch in diesem Jahr eine mit Preisen der Aussteller gut bestückte Tombola geben, deren Erlös dem Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien zukommt. Auch wenn die Bedeutung der Wirtschaftstage mit dem Bau der Messehalle und der Etablierung von Spezialmessen wie der Baumesse oder der Kostbar sicherlich eingeschränkt wurde, so ist sie nach wie vor ...

Top-News aus der Region